Freitag, Dezember 31, 2021
31. Dezember 2021
Doch noch geschafft
Rezeptdatenbank
Auf den letzten Drücker ist es mir zum einen gelungen den bereits erwähnten Rezeptserver aufzusetzen und auf einem Raspi in der Küche (wie treffend) in Betrieb zu nehmen. Dazu musste ich aber den bereits installierten und laufenden lighttpd-Server stoppen und deaktivieren. Die Installation von Docker und allen erforderlichen Komponenten war recht simpel, aber der lighttpd stand im Weg und musste deshalb weichen. Was in der Anleitung nicht steht, ist dass man nach den einzelnen Installationsschritten immer mal wieder einen Reboot durchführen muss, damit das Zeug tatsächlich funktioniert. Nachdem das Ganze vernünftig lief und ich das Setup vollständg durchlaufen hatte, hab ich gleich mal die ersten 75 Rezepte aus dem Internet importiert. Das ist zwar etwas mühsam, weil man die einzelnen Rezepte aufrufen und die URL in die Webseite eintragen muss, um zu importieren. Aber ansonsten ist das System genial. [Weiterlesen…]
Mittwoch, Dezember 29, 2021
29. Dezember 2021
Auswirkungen der Pandemie
Dass ich selbst mal von den Auswirkungen der globalen Lieferengpässe betroffen werden könnte kam mir bisher nicht in den Sinn. Eigentlich brauch ich nichts Neues oder kann es auf die lange Bank schieben, aber nun doch: Der Druckkopf meines Canon iP7250 ist offenbar hinüber. Das scheint jedenfalls die Fehlermeldung B200 zu suggerieren. Ich hab schon versucht mit einer Alkohollösung die Tintenkanäle im Druckkopf wieder durchgängig zu machen, zu reinigen. Allerdings ohne Erfolg. Trotz mehrfacher intensiver Bemühungen kann ich den Fehler damit nicht beseitigen. Ich vermute, dass der Druckkopf einen Zähler hat, den man zurücksetzen müsste, wenn das ginge, aber befürchte, dass das nicht geht und man den Druckkopf nun ersetzen muss. Deshalb hab ich einen für 94,85 EUR bei ebay bestellt. [Weiterlesen…]
Montag, Dezember 20, 2021
20. Dezember 2021
Flatpress und PHP 8
Kürzlich erhielt ich die Nachricht von meinem Webhoster IONOS, dass die von mir eingesetzte PHP Version 7.3 nicht länger unterstützt wird und wurde aufgefordert doch zu einer höheren Version zu wechseln. Also hab ich PHP 8.1.0 gewählt und die Probleme fingen an. Zuerst war die Seite komplett nicht mehr sichtbar, anstelle desssen nur eine einzeilige Fehlermeldung. In der Fehlermeldung war ein weiterführender Hinweis, der mich zu einer Datei namens ‘core.date.php’ geführt hat. Mit etwas Recherche im Internet habe ich herausgefunden, dass dort eine Funktion aufgerufen wurde, die es in der Form nicht mehr gibt und die durch eine andere ersetzt werden muss. Da ich mit einem Editor umgehen kann, hab ich mich ans Werk gemacht und den Code entsprechend umgeschrieben. So konnte ich zumindest mal die prinzipielle Form wiederherstellen und mich auch wieder im Administrationsbereich anmelden. [Weiterlesen…]