Dienstag, Dezember 24, 2019

23. Dezember 2019

Not my business

Es ist Weihnachtszeit und da wird man vielleicht melancholisch, nachdenklich oder einfach nur blöd, auf jeden Fall hab ich mich dazu hinreißen lassen, einen meiner Rechner zu verkaufen. Und das war ganz schön blöd. Vor allem blöd gelaufen, denn es erwies sich als allzu exotisch, dass der Rechner einen zusätzlichen RAID-Controller verbaut hat, der sich als besonders schwierig erweisen sollte.

Aber der Reihe nach: In unserer Mailingliste erschien wieder mal einer der zahlreichen Hilferufe und verzweifelten Wehklagen auf die ich dieser Tage eher weniger reagiere. Immerhin befinde ich mich ja noch inmitten der Typo3-Hölle. Am Ende der Litanei in der Mailingliste formulierte sich der Wunsch nach einem “neuen” Gebrauchten aus. Egal welcher Reflex dadurch bei mir ausgelöst wurde, hatte ich kurzerhand ein gutes Werk vollbringen wollen und bot eine Lenovo ThinkStation S30 aus dem Jahre 2013 an, nicht ahnend, was ich damit auslöse. Das Gerät stammt aus ehemaligen Firmenbeständen, aus denen ich immer mal wieder - wenn ich nicht widerstehen kann - mal für kleines Geld gebrauchte Hardware herauskaufe. Hier handelte es sich sogar um meinen ehemaligen Sysadmin-Rechner. Da ich aber noch eine ThinkStation P500 daneben stehen habe, fiel es mir nicht schwer mich von der S30 zu trennen. [Weiterlesen…]

Freitag, Dezember 20, 2019

20. Dezember 2019

Gefangen in der TYPO3-Hölle

Zugegeben: Es war eine verlockende Idee ein Webinterface zu bauen und den Kollegen die Möglichkeit zu geben etwas aus der analogen Welt in die digitale Welt zu übertragen.

Angefangen hat alles 2016, als ich mir überlegt habe, ob wir nicht unter uns Administratoren eine Art Wettsreit ausrufen und am Jahresende den “Admin of the Year” küren. Dazu habe ich blanko Postkarten besorgt und verschieden farbige selbstklebende Punkte. Die Idee war, jeder, der von einem der Admins einen “Gefallen” getan bekommen hat, sollte sich auf diese Weise erkenntlich zeigen und kurz aufschreiben, was der Kollege tolles getan hat, um ein System zu stabilisieren, zu retten oder zu verbessern. Das hat so leidlich funktioniert. Leider haben sich nicht viele Kollegen an der Aktion beteiligt. Dennoch konnten wir schon dreimal hinter einander zwei Kollegen zu Siegern erklären. [Weiterlesen…]

Montag, Dezember 2, 2019

02. Dezember 2019

Nach dem LPD ist vor dem LPD

Da die LIVE-USB-Sticks beim LPD 2019.2 ziemlich gut weg gegangen sind - mein Porte­mon­naie füllte sich mit allerhand kleinen Scheinen - habe ich gleich mal für Nachschub gesorgt. Einige der neu erworbenen USB-Speichersticks sind jedoch für den Einsatz als Bootmedium nicht geeignet. Es wird zusehends schwieriger entsprechende Medien zu finden. Immerhin gehe ich für die Beschaffung der Speicher in Vorleistung, insofern ist der Ausgleich - hier in Form der bereits erwähnten Scheine - ja mehr als gerecht, wenn auch mit Verlust zu betrachten, denn immerhin sind nach zwölf oder mehr Monaten die meisten Medien nur noch halb so viel Wert oder anders gesagt, bekommt man für den selben Preis inzwischen die doppelte Kapazität. Allerdings sind die bootfähigen Sticks entweder zu teuer oder schwer zu finden.[Weiterlesen…]