Samstag, Mai 14, 2022
14. Mai 2022
Upgrade-Orgie
Diese Woche hab ich mich an zwei Desktops, fünf Laptops und einem Micro-Server über das F36-Upgrade gestürtzt und es bleiben noch eine VM und ein Raspi mit F35, die ich noch aktualisieren will. Den Raspi hab ich parallel während des Erstellens dieses Beitrages in Bearbeitung. Eines der Laptops musste ich komplett neu installieren, das hat während der ersten Upgrade-Phase einen Zusammenbruch des Akkus gehabt. Erst noch 80%, dann aus. Das .iso-Image ist schon kurz nach Veröffentlichung nicht mehr aktuell und muss nach der Installation gleich mal aktualisiert werden.
Das Design hat sich geringfügig geändert, die oberen Ecken der Fenster sind nun abgerundet, der Taschenrechner hat ein neues Design, die SELinux-Meldungen häufen sich wieder, die Abstürze leider auch, vor allem im Zusammenhang mit Bluetooth. Wohlgemerkt Abstürze einzelner Anwendungen, nicht ganze Programme, aber BT z. B. Dafür meldet er wenn ein BT-Gerät die Verbindung aufgebaut oder getrennt hat und er kann sogar Akkustände auslesen und zeigt sie auch gleich an. Das ist recht cool.
Veracrypt
Inzwischen bieten die Entwickler von Veracrypt nun auch ein .rpm-Paket an und diverse andere (.deb), so dass ich die Softwareverwaltung (dnfdragora) nutzen kann anstelle eines Shell-Skriptes für die Installation, wie bisher. Auf allen Geräten habe ich das also inzwischen erfolgreich aktualisiert, weil es ja nicht in den offiziellen Softwarequellen (Repositories) ist. Muss man also manuell installieren und updaten, fast so wie bei Windows. Nur ohne jedesmal neu starten zu müssen.