Freitag, Dezember 31, 2021
31. Dezember 2021
Doch noch geschafft
Rezeptdatenbank
Auf den letzten Drücker ist es mir zum einen gelungen den bereits erwähnten Rezeptserver aufzusetzen und auf einem Raspi in der Küche (wie treffend) in Betrieb zu nehmen. Dazu musste ich aber den bereits installierten und laufenden lighttpd-Server stoppen und deaktivieren. Die Installation von Docker und allen erforderlichen Komponenten war recht simpel, aber der lighttpd stand im Weg und musste deshalb weichen. Was in der Anleitung nicht steht, ist dass man nach den einzelnen Installationsschritten immer mal wieder einen Reboot durchführen muss, damit das Zeug tatsächlich funktioniert. Nachdem das Ganze vernünftig lief und ich das Setup vollständg durchlaufen hatte, hab ich gleich mal die ersten 75 Rezepte aus dem Internet importiert. Das ist zwar etwas mühsam, weil man die einzelnen Rezepte aufrufen und die URL in die Webseite eintragen muss, um zu importieren. Aber ansonsten ist das System genial.
Druckkopf erfolgreich gewechselt
Auch der Druckkopf ist heute schon überraschend eingetroffen. Ich hatte nicht vor Montag damit gerechnet. Ich hatte schon heute Morgen den Drucker vorbereitet und den alten Druckkopf entfernt. Den neuen hab ich sofort eingesetzt, als er eintraf und konnte sofort erfolgreich wieder drucken.
Kleinkram
Nebenbei hab ich verschiedene Updates durchgeführt, unter anderem mein TAILS, einen alten Rechner mit Win10, ein T470s mit Fedora und mein X1 Carbon.