Samstag, Mai 8, 2021

08. Mai 2021

Fedora 34

Seit einer Woche verwende ich nun das neue Fedora 34 und kann wieder mein kabelgebundenes Headset am X1 Carbon benutzen. Der Upgradeprozess hat wie schon so oft in der Vergangenheit reibungslos für alle Geräte, auf denen Fedora läuft, funktioniert. Beim gestrigen Linux-Stammtisch hat sich auch tatsächlich Ralf dafür interessiert, wie das Fedora wohl sei. Ich hab dann ein wenig die Werbetrommel gerührt. Aber nur ein kleines bisschen, damit nicht alle plötzlich auf die Idee kommen, Fedora benutzen zu wollen. Sonst muss ich nachher wieder den Generalsupport für alle leisten.

Dabei war seine Eingangsfragestellung eine ganz andere: Ob man nämlich in einem auf .rpm-basierten System auch Debian, also .deb-Pakete einspielen könnte. Klar kann man das mit alien, aber macht eigentlich nur Sinn für einzelne Pakete, nicht für ein ganzes System. Ich hab ihm dann geraten dann doch lieber den Umgang mit DNF zu lernen.

LPD 2021.1

Der Linux Presentation Day 2021.1 findet diesmal online statt. Die Vorbereitungen wurden vor allem von Frank Nagel aus der LUG BS vorangetrieben und tatkräftig von Ulf, unserem Vorsitzenden der LUG-VS, mitgetragen. Dafür war aber dann auch die Mitarbeit aller LUGen und jedes einzelnen gefragt. Auch ich habe einen Videobeitrag beigesteuert. Das hat mich mindestens 40 Stunden meines Lebens gekostet. Die Erstellung und Nachbearbeitung der Videosequenzen und das nachträgliche Vertonen haben mich ganz schön geschlaucht.

Erstaunlich, wie viele am Ende doch noch einen Beitrag geleistet haben, denn am Anfang sah das ganz anders aus. Immerhin sind nun gut 20 Videos zusammengekommen. Am 15.05. sind dann alle beteiligten online, um die geneigte Zuhörer- und Zuseherschaft mit Antworten auf deren (hoffentlich zahlreichen) Fragen in speziell dafür eingerichteten und vorgesehenen Online-Konferenzräumen zu versorgen.